Schule für traditionelle japanische Kampfkünste
Am 18.08. und 19.08.2023 fand der Takedabudo Lehrgang in Wien statt, bei dem alle Teilnehmer für zwei Tage Takeda-Techniken trainierten. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und unserem Sponsor der Sobudo Academy für den gelungenen Lehrgang freuen uns auf den Saisonstart im September.
Vom 18.05. bis zum 21.05.2023 fand der internationale Lehrgang in Chiny (Belgien) statt, welcher heuer von Sensei Hirosato Matsushita aus Japan geleitet wurde. Shihan Christian Hausegger hat gemeinsam mit Schülern des Takeda Budokan Wien am Training teilgenommen.
Wir bedanken uns bei der NSR Europe für den gelungenen Lehrgang, es ist schön zu sehen wie groß und international die Takeda-Familie ist.
Vom 25.05. bis zum 29.05.2022 fand nach 2 Jahren Pause wieder der internationale Lehrgang in Chiny (Belgien) statt.
Neuerliche Bestätigung der offiziellen Lizenz aus Japan von Soke Nakamura am 20.08.2021.
TAKEDA RYU ist die älteste noch erhaltene Schule für japanisches Budo, die bereits mehr als 800 Jahre in 44 Generationen unterrichtet wird.
Da auf die TAKEDA-Schule die meisten der heutigen Budoschulen zurückzuführen sind, gilt sie als Fundament der Budokünste in Japan. Hier werden nicht Einzeldisziplinen sondern die allumfassende Budokunst gelehrt (=SOBUDO). Disziplinen wie Aikido, Iaido, Jodo, Kendo und Jukempo werden in der TAKEDA - Schule zusammenhängend unterrichtet.
SOKE NAKAMURA ist gegenwärtiger Großmeister und trägt diesen kostbaren, überlieferten Wissensschatz an seine europäischen Vertreter, wie Sensei Christian Hausegger weiter. In der Takeda Ryu Nakamura Ha wird das BUDO in seiner ursprünglichen, d. h. einer sehr realistischen und effizienten Form, gelehrt.
Jedoch ist nicht nur das körperliche Training von Bedeutung, auch die geistige und mentale Entwicklung der Schüler ist Soke Nakamura und Sensei Christian Hausegger wichtig.